Veranstalter in Deutschland: Vermietet euren freien Platz!

Kommentar veröffentlicht hier im Mai 2020

 

Corona fegt über Deutschland und verordnet der Wirtschaft eine Zwangspause. Allem voran die Veranstaltungsbranche, inklusive Eventagenturen, Clubs und dazugehörigen Dienstleistern, wird stark in Mitleidenschaft gezogen. Bis mindestens Ende August kehrt damit auch in Event-Metropolen wie Berlin unfreiwillig Ruhe ein.

 

Die Clubs bleiben leer, Konzerte werden abgesagt, Messen und Kongresse auf Datum unbekannt verschoben. Bedenkt man die zahlreichen Eventagenturen, Caterer, Tontechniker usw., die mit diesen Events direkt und indirekt in Verbindung stehen, so bekommt man relativ schnell eine Tendenz dafür, welches Ausmaß die ganze Sache annimmt. Geht man einen Schritt weiter und bezieht Künstler, Sprecher und Co. in diese Gedanken mit ein, ist eines klar:

 

Der gesamte Eventbereich braucht Hilfe – und zwar gestern.

 

Die Branche ist derzeit dennoch aktiv. So suchen Inhaber und Veranstalter händeringend nach Kompensation: Zahlreiche Gutscheine werden ausgestellt, verkauft wird vorwiegend to-go, Cafés liefern ihre Bohnen nun auch nach Hause, DJs spielen ihre Sets in einem Livestream und Lieferangebote nehmen deutlich zu. Auch Online-Kongresse und andere “virtuelle Großveranstaltungen” sind ganz groß im Kommen. Ganz ruhig bleibt es somit nicht, auf lange Sicht kann all das aber keine Lösung sein.

 

. . .

[Ganzen Beitrag lesen]